Stand 8.12
Teststellen – bitte nach unten scrollen. Ab 4. Dezember gilt in vielen Fällen G2plus. Das bedeutet, dass geimpfte und Genesene zusätzlich einen aktuellen Test brauchen. Im unteren Teil des Artikels haben wir die Teststellen in Mendig und umgebung aufgelistet.
Impfstellen: Es wird in den nächsten Tagen einen sehr großen Run auf die Impfmöglichkeiten geben. Viele Ungeimpfte beginnen jetzt, sich impfen zu lassen. Gravierender ist aber, dass jetzt die dritte Impfung ab 18 gemacht werden kann. Das bedeutet, dass jetzt bis zu 27 Mio Drittimpfungen durchgeführt werden müssen. Daher: holen Sie sich einen Termin. Die Wartezeiten gehen aktuell hoch, zumal auch viele Ungeimpfte allmählich doch etwas Panik bekommen und impfen gehen. Beim letzten Impfbus in Mendig wurden 420 Impfungen verabreicht, viele wurden ungeimpft nach Hause geschickt, aber bei den Geimpften waren 180 Erstimpfungen. Am 6.12. wurden am Impftag in Mendig 1600 Impfungen verabreicht. Überwiegend Booster.
Was Sie bei Impfterminen dabei haben sollten:
- Personalausweis
- Impfausweis
- Versichertenkarte
- Aufklärungsmerkblatt des RKI
- Einwilligungserklärung des RKI
Die einzelnen Impfanbieter können auch andere Unterlagen verlangen. Bitte informieren Sie sich dort bei der Anmeldung.
Wann läuft der Genesenenschutz ab?
Nach 6 Monaten gelten Genesene als ungeimpft.
Für Genesene sind die Regeln nicht so bekannt. Wir haben beim Bundesgesundheitsministerium recherchiert. Demnach gilt folgendes:
„Anspruch auf ein Genesenenzertifikat haben alle Personen, die eine Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV-2 durchgemacht haben. Voraussetzung ist der Nachweis eines positiven PCR-Test-Ergebnisses. Der PCR-Test darf maximal sechs Monate alt sein und muss mindestens 28 Tage zurückliegen.“
Damit ist klar, dass man 6 Monate eine Booster-Impfung braucht, um geschützt zu sein. Wessen Erkrankung also länger wie 6 Monate zurückliegt, wird wie ein ungeimpfter behandelt und ist bei allen Veranstaltungen, die unter G2 stattfinden, ausgeschlossen.
Wo können Genesene ein Impfzertifikat erhalten?
„Sowohl Genesenenzertifikate als auch Genesenenimpfzertifikate können zurzeit in Arztpraxen bereits ausgestellt werden, die das Webportal von IBM nutzen. Bei der Integration in das IT System der Arztpraxis oder des Impfzentrums hängt die Umsetzung von den Zeitplänen des individuellen Anbieters ab. Für die Genesenenzertifikate haben dies auch bereits einige IT System Hersteller für die Arztpraxen technisch umgesetzt und zur Verfügung gestellt.
Genesenenimpfzertifikate sind zudem in der Apotheke erhältlich. Genesenenimpfzertifikate bescheinigen eine Impfung. Genesene erhalten dabei abweichend nur eine Impfdosis. Dieses Impfschema (1 von 1 Impfungen) wird im Zertifikat vermerkt.“
Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Impfungen ab 5 Jahren
- Impfungen werden voraussichtlich vor Jahresende für Kinder ab 5 Jahren möglich.
- Impfungen werden in Kinderarztpraxen und Impfzentren möglich sein.
- Zum Einsatz kommt ausschliesslich BioNTec
- Terminregistrierungen für Impfungen in Impfzentren unter http://www.impftermin.rlp.de
- Noch vor Jahresende sollen auch Familienimpftage in den Impfzentren stattfinfrn
Die Impfangebote
Teststellen im Großraum Mendig
Teilweise sind die Teststellen bereits auf Wochen hinaus ausgelastet. Durch die Vorschrift G2plus ist im Dezember und den Folgemonaten mit einer erheblichen Nachfrage nach Testterminen zu rechnen. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig die benötigten Testtermine zu sichern.
Stand 08.12.2021 – Alle Angaben ohne Gewähr – Anwendung auf eigenes Risiko. In Zweifelsfällen sich von der impfenden Stelle beraten lassen.
Hinterlasse einen Kommentar