Aktuelles
Pro-Mendig Computerhilfe 55+ Digitales Frühstück
Von |2023-01-29T23:38:03+01:0029 Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Computerhilfe55+, Senioren|Schlagwörter: Computerhilfe 55+, Senioren, Seniorennetzwerk|
Wir starten wieder mit der Computerhilfe. Wie wichtig für Senioren das Digitale ist, erleben wir jeden Tag. Und es werden immer mehr Vorgänge des täglichen Lebens digitalisiert. Eine Herausforderungen für die Senioren - wir helfen dabei.
Infoveranstaltung in Mendig über die Ausbildung zum Digitalbotschafter
Von |2023-01-23T11:10:03+01:0023 Januar 2023|Kategorien: Allgemein|
Senioren brauchen oft Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablets etc. Der Landkreis bietet dazu eine Ausbildung für ehrenamtliche Helfer zum Digitalbotschafter an.
Winterhilfe für die Ukraine: Zweiter Transport wird vorbereitet. Spenden gesucht.
Von |2023-01-20T11:32:04+01:0020 Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Ukrainehilfe|Schlagwörter: Ukrainehilfe|
der erste Spendentransport, der von der Familie Schmidt mit Unterstützung von Pro Mendig e.V. initiiert wurde, ist in der Ukraine angekommen und die Spenden wurden an die Bedürftigen übergeben. Für einen zweiten Transport werden wieder Spenden gesucht.
Warnung! Betrugs-SMS
Von |2023-01-12T01:04:59+01:0011 Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Senioren, Seniorensicherheit|
Der neueste Trick: per SMS die Leute zum Ändern der Telefonnummer des Kindes zu vrleiten. Danach kommen Geldforderungen. Wir erklären, wie man auf eine solche SMS regieren kann.
Neue Veranstaltung: LESELUST – unsere Literaturcommunity
Von |2023-01-07T23:12:15+01:0007 Januar 2023|Kategorien: Allgemein|
Lesen begeistert. Gemeinsam Lesen in einer Gruppe von Leseenthusiasten [...]
Vorsorge statt Panik vor Stromblackout.
Von |2022-12-05T22:30:10+01:0005 Dezember 2022|Kategorien: Allgemein|
Wie hoch ist die Gefahr eines Stromblackouts? Die Bundesnetzagentur sieht keine große Gefahr. Trotzdem ist eine Vorsorge sinnvoll.
Die nächsten Veranstaltungen
Event Type
All
andere Veranstalter
PRO-MENDIG
Event Type 2
All
Computerhilfe
Leseförderung
online
Seniorenmittagstisch
Seniorensport
Seniorentreff
Veranstaltungsort
All
Albertinum in Mendig
Alte Kläranlage Bell
Aula in der Pfarrer-Bechtel-Grundschule
Cimiotti's Garten
Dorfplatz Thür
Ecke Oberstr. - Kalzer Weg Mendig
Entensee Obermendig
evang. Pfarrheim
Feuerwehrhaus Mendig
Gunkel's Garten
Haus am Lindenbaum
Hotel Felsenkeller
Kath. Pfarrkirche St. Cyriakus
Kath. Pfarrkirche St. Genovefa
Laacher See Halle
Maria Laach Kloster
Museumslay
Parkplatz Erlenmühle
Rathaus der VG Mendig
Realschule Plus
Restaurant Donaulaube
Schützenhalle Obermendig
St. Florinshof
Stoffels Ratsstuben
Teichwiese
Ulrike’s Kulturbackhaus/Cafe Kütscher
Vulkanbrauhaus
Zum Walli
Veranstalter
All
PRO MENDIG e.V.
Pro Mendig in Zusammenarbeit mit der kath. Pfarrei
Februar 2023
01Feb11:00Seniorenmittagstisch Obermendig 01.02.2023Hier bitte bis 27.01.23 12 Uhr anmelden!

Details
Bitte bis Freitag, 27.01.2023, 12 Uhr anmelden. 02652 80 50 956. Oder info@pro-mendig.de Warum der Seniorenmittagstisch? Gerade ältere Menschen vernachlässigen oft das Kochen. Das bedeutet ungesunde Ernährung. Dabei ist bekannt, dass eine
Details
Bitte bis Freitag, 27.01.2023, 12 Uhr anmelden. 02652 80 50 956. Oder info@pro-mendig.de
Warum der Seniorenmittagstisch?
Gerade ältere Menschen vernachlässigen oft das Kochen. Das bedeutet ungesunde Ernährung. Dabei ist bekannt, dass eine gesunde Ernährung lebensverlängernd wirkt und hilft, den Beginn der Pflege deutlich hinauszuschieben. Dazu kommt, dass Essen in einer netten Gemeinschaft immer ein schönes Erlebnis ist, das den oft grauen Altersalltag aufhellt. Und aktuell ist es auch so, dass die Teuerung bei einer kleinen Rente nicht immer den Spielraum lässt für ein frisch gekochtes Essen.
Daher bietet jetzt Pro Mendig jeweils am ersten Dienstag des Monats einen Seniorenmittagstisch (auch für Nichtmitglieder) an. Der Seniorenmittagstisch ist ein hochwertiges, frisch gekochtes Essen mit überwiegend regionalen Produkten. Dank eines großzügigen Zuschusses der Kreisverwaltung können wir Ihnen für einen Eigenanteil von 5 € eine zweigängige Mahlzeit im Wert von ca. 12 € anbieten (incl. Kaffee, Mineralwasser)
Dieser Mittagstisch ist Teil des Kreisprojektes „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“. Durch die Unterstützung gesundheitspräventiver Maßnahmen möchte der Landkreis dazu beitragen, die Pflegebedürftigkeit im Alter zu vermeiden bzw. zeitlich nach hinten zu verschieben.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, Anmeldeschluss ist der 27.01.2023, 12 Uhr. Anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer 02652 80 50 956. Sollte sich der Anrufbeantworter melden, dann geben Sie bitte Namen, Adresse und Telefonnummer an. Alternativ können Sie sich auch per Mail anmelden an info@pro-mendig.de. Teilnehmen können Mitglieder und Nichtmitglieder ab 65.Jahren. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich daher.
more
Zeit
(Mittwoch) 11:00
Ort
Haus am Lindenbaum
Fallerstrasse 11, 56743 Mendig
Veranstalter
Bitte jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich an.
JaNein
OpenNoch Plätze Frei
Sie müssen absagen?Anmeldung ändern
02Feb14:30Bewegungsstunde Obermendig 02.02.2023
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Zeit
(Donnerstag) 14:30
Ort
Haus am Lindenbaum
Fallerstrasse 11, 56743 Mendig
Veranstalter
03Feb10:00Digitales Frühstück 03.02.2023 - Computerhilfe 55+
Details
Nach langer Coronapause starten wir wieder mit unserem monatlichen Computertreffen. Thema diesesmal: Gefahren aus dem Internet – wie schütze ich mich dagegen. Weiterhin erklären wir Ihnen, welche Hilffs- und Unterstützungsmöglichkeiten wir
Details
Nach langer Coronapause starten wir wieder mit unserem monatlichen Computertreffen. Thema diesesmal: Gefahren aus dem Internet – wie schütze ich mich dagegen.
Weiterhin erklären wir Ihnen, welche Hilffs- und Unterstützungsmöglichkeiten wir Ihnen bieten.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone, ihr Tablet und/oder ihren Notebook mit. Es besteht auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Ihren Geräten zu stellen.
Zeit
(Freitag) 10:00
Ort
Haus am Lindenbaum
Fallerstrasse 11, 56743 Mendig
Veranstalter
03Feb16:00Bewegungsstunde Niedermendig 03.02. 2023
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Zeit
(Freitag) 16:00
Ort
Aula in der Pfarrer-Bechtel-Grundschule
Friedrich Ebert-Str. 2,
Veranstalter
08Feb11:0014:00Seniorenmittagstisch Niedermendig 08.02.2023
Details
Bitte bis Freitag,3.02.2023, 12 Uhr anmelden. 02652 80 50 956. Oder info@pro-mendig.de Warum der Seniorenmittagstisch? Gerade ältere Menschen vernachlässigen oft das Kochen. Das bedeutet ungesunde Ernährung. Dabei ist bekannt, dass
Details
Bitte bis Freitag,3.02.2023, 12 Uhr anmelden. 02652 80 50 956. Oder info@pro-mendig.de
Warum der Seniorenmittagstisch?
Gerade ältere Menschen vernachlässigen oft das Kochen. Das bedeutet ungesunde Ernährung. Dabei ist bekannt, dass eine gesunde Ernährung lebensverlängernd wirkt und hilft, den Beginn der Pflege deutlich hinauszuschieben. Dazu kommt, dass Essen in einer netten Gemeinschaft immer ein schönes Erlebnis ist, das den oft grauen Altersalltag aufhellt. Und aktuell ist es auch so, dass die Teuerung bei einer kleinen Rente nicht immer den Spielraum lässt für ein frisch gekochtes Essen.
Daher bietet jetzt Pro Mendig jeweils am ersten Dienstag des Monats einen Seniorenmittagstisch (auch für Nichtmitglieder) an. Der Seniorenmittagstisch ist ein hochwertiges, frisch gekochtes Essen mit überwiegend regionalen Produkten. Dank eines großzügigen Zuschusses der Kreisverwaltung können wir Ihnen für einen Eigenanteil von 5 € eine zweigängige Mahlzeit im Wert von ca. 12 € anbieten (incl. Kaffee, Mineralwasser)
Dieser Mittagstisch ist Teil des Kreisprojektes „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“. Durch die Unterstützung gesundheitspräventiver Maßnahmen möchte der Landkreis dazu beitragen, die Pflegebedürftigkeit im Alter zu vermeiden bzw. zeitlich nach hinten zu verschieben.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, Anmeldeschluss ist der 3.02.2023, 12 Uhr. Anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer 02652 80 50 956. Sollte sich der Anrufbeantworter melden, dann geben Sie bitte Namen, Adresse und Telefonnummer an. Alternativ können Sie sich auch per Mail anmelden an info@pro-mendig.de. Teilnehmen können Mitglieder und Nichtmitglieder ab 65.Jahren. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich daher.
more
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 14:00
Veranstalter
Bitte jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich an.
JaNein
OpenNoch Plätze Frei
Sie müssen absagen?Anmeldung ändern
09Feb14:30Bewegungsstunde Obermendig 09.02.2023
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Zeit
(Donnerstag) 14:30
Ort
Haus am Lindenbaum
Fallerstrasse 11, 56743 Mendig
Veranstalter
10Feb16:00Bewegungsstunde Niedermendig 10.02. 2023
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Details
Bewegung im Alter ist lebensverlängernd. Da gilt für die körperliche Bewegung genauso wie für die geistige Bewegung. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit Ihnen altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre.
Zeit
(Freitag) 16:00
Ort
Aula in der Pfarrer-Bechtel-Grundschule
Friedrich Ebert-Str. 2,
Veranstalter
24Feb17:00Leselust 24.02.2023Hier bitte anmelden!
Details
Bei der letzten Veranstaltung fand sich ein netter Kreis von Literaturinteressierten zusammen. Viele Ideen für diese Veranstaltungsreihe wurden gesammelt und diskutiert. Vieles davon werden wir umsetzen – es wird spannend
Details
Bei der letzten Veranstaltung fand sich ein netter Kreis von Literaturinteressierten zusammen. Viele Ideen für diese Veranstaltungsreihe wurden gesammelt und diskutiert. Vieles davon werden wir umsetzen – es wird spannend werden.
Für dieses Treffen haben wir vereinbart, bis zum Treffen das Buch „der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens zu lesen und bei diesem Termin zu diskutieren. Die unterschiedlichen Meinungen eröffnen neue Perspektiven über ein Buch; jeder sieht das anders und in der Summe erfährt man viel mehr über das jeweilige Buch.
Bitte bringen Sie eine Liste ihrer Lieblingsbücher mit. Wir wollen daraus das Buch auswägen, das dann beim nächsten Treffen diskutiert wird. Und wir wollen auch das weitere Programm besprechen
Bitte anmelden. per Mail oder per Telefon. Dann können wir das gut organsieren.
Wir sehen uns. Am 24.02.2023 um 17 Uhr, Haus am Lindenbaum, 1. Stock. Fallerstrasse 11 – Obermendig. Parkplätze hinter dem Haus.
Bitte anmelden. info@pro-mendig.de oder 02652 8050 956
more
Zeit
(Freitag) 17:00
Ort
Haus am Lindenbaum
Fallerstrasse 11, 56743 Mendig
Veranstalter
Bitte jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich an.
JaNein
OpenNoch Plätze Frei
Sie müssen absagen?Anmeldung ändern
Wichtige Links
Stadt Mendig: Bürgerinformationssystem
Stadt Mendig: Webseite
VG Mendig: Bürgerinformationssystem
VG Mendig: Webseite
Gewerbe: http://www.mendig-online.de
PRO- MENDIG e.V. sagt:
Sander Angelika sagt: