Unsere Mehrgenerationenbänke
Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie“ für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.
Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.
Aktuelle Informationen
Zumba Tanzspass und Fitness für Ü30 – jetzt anmelden
Wir starten am 3. April um 19 Uhr mit einer kostenlosen Schnupperstunde unseren Zumbakurs. Ab 17.04 gehts dann los, jeden Montag um 19 Uhr im haus am Lindenbaim, fallerstrasse 11.
Pfarrer-Bechtel-Grundschule – Lesepartnerschaft mit Pro Mendig e.V.
Viele Grundschulkinder haben Probleme mit dem Lesen. Pro Mendig e.V. unterstützt die Grundschule mit Lesepaten, die mit den Kindern lesen.
M Magazin für Mendig.
M Magazin für Mendig. Mit dieser neuen Broschüre möchte Pro-Mendig nicht nur unsere Vereinsarbeit darstellen, sondern auch viele interessante Themen ansprechen. Wir freuen uns dabei, nahmhafe Experten für diese Atikel gefunden zu habe, Viel Spass beim Lesen.
Pro-Mendig Computerhilfe 55+ Digitales Frühstück
Wir starten wieder mit der Computerhilfe. Wie wichtig für Senioren das Digitale ist, erleben wir jeden Tag. Und es werden immer mehr Vorgänge des täglichen Lebens digitalisiert. Eine Herausforderungen für die Senioren - wir helfen dabei.
Infoveranstaltung in Mendig über die Ausbildung zum Digitalbotschafter
Senioren brauchen oft Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablets etc. Der Landkreis bietet dazu eine Ausbildung für ehrenamtliche Helfer zum Digitalbotschafter an.
Winterhilfe für die Ukraine: Zweiter Transport wird vorbereitet. Spenden gesucht.
der erste Spendentransport, der von der Familie Schmidt mit Unterstützung von Pro Mendig e.V. initiiert wurde, ist in der Ukraine angekommen und die Spenden wurden an die Bedürftigen übergeben. Für einen zweiten Transport werden wieder Spenden gesucht.