Mehrgenerationenbank Unser Beitrag zur Ortsverschönerung
Pro-Mendig hat mit den Seniorenbänken einen kleinen Beitrag geleistet, die Teichwiese für Groß und Klein, für Jung und Alt etwas attraktiver zu machen.
Pro-Mendig hat mit den Seniorenbänken einen kleinen Beitrag geleistet, die Teichwiese für Groß und Klein, für Jung und Alt etwas attraktiver zu machen.
Die Fassade des Hauses am Lindenbaum, die ehemalige Schule ist eigentlich ein architektonisches Schmuckstück. Leider machte durch das wuchernde Unkraut das Haus keinen guten Eindruck. Wir von Pro-Mendig haben einen Großputz veranstaltet.
Die Mehrgenerationenbänke an der Teichwiese waren über den Winter ganz schön grau geworden. Holzfans reden da von silberner Patina. Aber gepflegt sieht das nicht unbedingt aus. Daher hat das Handwerkerteam von Pro-Mendig, Toni May und Günther Kassner die Bänke neu gestrichen.
Der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss tagt das erste Mal in diesem Jahr in einer öffentlichen Sitzung am 2. Juli 2020 19 Uhr in der Laacher Seehalle. 8 Tagesordnungspunkte zum Thema Stadtentwicklung und Verkehr.
Öffentliche Bücherschränke sind weit verbreitet. Sie verbreiten Lesespaß und sind oft ein kommunikativer Treffpunkt. Mendig bekommt in wenigen Wochen den ersten öffentlichen Bücherschrank - gestiftet von Pro Mendig e.V.