Infoveranstaltung in Mendig über die Ausbildung zum Digitalbotschafter
Senioren brauchen oft Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablets etc. Der Landkreis bietet dazu eine Ausbildung für ehrenamtliche Helfer zum Digitalbotschafter an.
Senioren brauchen oft Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablets etc. Der Landkreis bietet dazu eine Ausbildung für ehrenamtliche Helfer zum Digitalbotschafter an.
der erste Spendentransport, der von der Familie Schmidt mit Unterstützung von Pro Mendig e.V. initiiert wurde, ist in der Ukraine angekommen und die Spenden wurden an die Bedürftigen übergeben. Für einen zweiten Transport werden wieder Spenden gesucht.
Der neueste Trick: per SMS die Leute zum Ändern der Telefonnummer des Kindes zu vrleiten. Danach kommen Geldforderungen. Wir erklären, wie man auf eine solche SMS regieren kann.
Lesen begeistert. Gemeinsam Lesen in einer Gruppe von Leseenthusiasten eröffnet neue Aspekte, bringt einen intensiveren Einstieg in die Bücher. Jeder Leser, jede Leserin hat bei einem guten Buch andere [...]
Wie hoch ist die Gefahr eines Stromblackouts? Die Bundesnetzagentur sieht keine große Gefahr. Trotzdem ist eine Vorsorge sinnvoll.
Überraschung! grade kam die Halli-Galli-Gang der Mendiger KaMäJu vorbei und hat fast ein Dutzend selbst gepackte Weihnachtspäckchen für das Mendiger Altenheim abgegeben....
Als Seniorensicherheitsberater der Verbandsgemeinde Mendig erhalte ich gerade (11:45; 28.11.22) folgende Meldung aus dem VG-Rathaus: "laut unserem Ordnungsamt wurde heute in Mendig organisiertes Betteln festgestellt. Ein weißer rumänischer Kleinbus [...]
Pro Mendig e.V unterstützt die Integration der ukrainischen Flüchtlingskinder durch Buch- und Lernmittelspenden für die Grundschule und Realschule plus
Aktuelle Betrugsmails Vorsicht bei Mails, die scheinbar von Amazon kommen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wo man doch einiges bei Amazon bestellt, erhält man einige Mails von Amazon, die [...]
Es war für uns ein schöner Tag. In einem Wettbewerb, der von der Ministerpräsidention Malu Dreyer ausgeschreiben wurde, unter 43 Einreichungen zu den 10 prämierten zu gehören, ist schon etwas besonderes. Und von der Ministerpräsidentin einen Preis überreicht zu bekommen, war für alle Anwesenden ein tolles Erlebnis. Zur Preisverleihung waren neben dem Vorsitzenen Karl Gunkel, dem stellv. Vorsitzenden Wolfgang Bildhauer die Teilnehmerinnen an den Online-Bewegungsstunden eingeladen worden.