Unsere Mehrgenerationenbänke
Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie" für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.
Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.
Aktuelle Informationen
Luca-Schlüsselanhänger zur Kontaktverfolgung erhältlich.
Mit der Luca-App oder dem Luca-Schlüsselanhänger wird die Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt erleichtert. Pro-Mendig e.V. hat für die Senioren Schlüsselanhänger und hilft beim Installieren der App.
Gesucht: Der schönste Vorgarten in der Verbandsgemeinde Mendig.
Unter der Schirmherrschaft von Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz veranstaltet Pro Mendig e.V. einen Fotowettbewerb, in dem die schönsten Vorgärten in der Verbandsgemeinde Mendig gesucht und prämiert werden. Es gibt 10 Preise...
Seniorensport: Bewegung und Gedächtnistraining Wir starten wieder!
Ab 10. Juni führen wir unsere beliebten Bewegungsstunden für Senioren und Seniorinnen wieder durch. Wöchentlich finden dies in Obermendig und Niedermendig statt.
4 Monate öffentlicher Bücherschrank
Seit 4 Monaten steht unser Bücherschrank an der Ecke Teichwiese/Hauptstrasse. Zeit für einen kleinen Rückblick.
Update: Literaturlesung mit Schriftstellern aus Mendig und der Eifel
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Als Träger des öffentlichen Bücherschrankes in Obermendig veranstaltet Pro Mendig e.V.in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei in Mendig an diesem Tag eine Online-Lesung mit Schriftstellern aus Mendig und der Eifel. Den Zugangscode gibt es hier.........
Highspeed in Mendig und Thür. 1 Gigabit-Internet.
Gigabit-Internet gab es bisher nur für die Kabelanschlüsse. Es kommt jetzt flächendeckend. Hier die Liste der Strassen, die angeschlossen werden.