Unsere Mehrgenerationenbänke
Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie“ für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.
Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.
Aktuelle Informationen
Pro-Mendig Computerhilfe 55+
Wir starten wieder mit der Computerhilfe. Allerdings unter Coronabedingungen. Wie wichtig für Senioren das Digitale ist, haben wir alle in den letzten Monaten erlebt. Und es werden immer mehr Vorgänge des täglichen Lebens digitalisiert. Eine Herausforderungen für die Senioren - wir helfen dabei.
Pro Mendig: Wir machen Großputz im Haus am Lindenbaum
Die Fassade des Hauses am Lindenbaum, die ehemalige Schule ist eigentlich ein architektonisches Schmuckstück. Leider machte durch das wuchernde Unkraut das Haus keinen guten Eindruck. Wir von Pro-Mendig haben einen Großputz veranstaltet.
Pellenzstraße Smiley-Radargeräte bremsen tatsächlich den Verkehr auf 30 km/h. Trotzdem unglaublich, wie schnell ein Raser ….
Zur Verkehrsberuhigung wurde in der Pellenzstraße neben Tempo 30 Radarmeßgeräte eingerichtet, die mittels einem Smiley den Autofahrer über die aktuelle Geschwindigkeit informieren.
Mehrgenerationenbänke an der Teichwiese fertig! Unser kleiner Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Mehrgenerationenbänke an der Teichwiese waren über den Winter ganz schön grau geworden. Holzfans reden da von silberner Patina. Aber gepflegt sieht das nicht unbedingt aus. Daher hat das Handwerkerteam von Pro-Mendig, Toni May und Günther Kassner die Bänke neu gestrichen.
Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss der Stadt Mendig tagt am 02.07.2020 19 Uhr in der Laacher Seehalle.
Der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss tagt das erste Mal in diesem Jahr in einer öffentlichen Sitzung am 2. Juli 2020 19 Uhr in der Laacher Seehalle. 8 Tagesordnungspunkte zum Thema Stadtentwicklung und Verkehr.
Pro-Mendig startet wieder mit Seniorengymnastik.
Die Corona-Pandemie hat alle unsere Veranstaltungen gestoppt. Nachdem aber Freizeitsport im Freien wieder zulässig ist, starten wir am 18. Juni mit der Obermendiger Bewegungsstunde und am 19. Juni mit der Niedermendiger Bewegungsstunde, jeweils um 16 Uhr in Gunkel's Garten im Ernteweg 35 in Mendig.