Unsere Mehrgenerationenbänke
Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie“ für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.
Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.
Aktuelle Informationen
Bekommt Obermendig doch ein freies WLAN?
Der Stadrat hat beschlossen, dass Niedermendig ein freies WLAN bekommt und dass jetzt - wie von uns gefordert - geprüft werden soll, on es sich auch in Obermendig realisieren lässt. Immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung..
PRO MENDIG e.V. spendet Bastelmaterial für Lampions für den Martinsumzug in Obermendig
Martinsumzüge sind nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein [...]
Freies WLAN: Keine digitale Infrastruktur für Obermendig.
Der Hauptausschuss der Stadt Mendig will ein freies WLAN beschliessen. Aber nur für Niedermendig. Obermendig wird damit ein wichtiges Stück an der digitalen Entwicklung verweigert. Eine Stadt? Eine soziale Gemeinschaft? Oder bekommen wir eine digitale Zweiklassengesellschaft?
Kellbach/Bellerbach-Begehung
Die interessanteste Frage bei dem in Planung befindlichen Kellbach-Hochwasserkonzeptes ist, welche Möglichkeiten bestehen, das Hochwasser des Bellerbachs (Hauptlieferant des Hochwassers) und des Kellbachs bereits vor dem Ortsbeginn Obermendig aufzufangen. Die Experten vom Bauamt zeigten gut umsetzbare Möglichkeiten auf, große mengen an Hochwasser zurückzuhalten.
Eichenweg/Sonnenhang: Wie lange können Ihre Kinder noch sicher auf der Straße spielen?
Trotz des beachtlichen Widerstands aus der Bevölkerung lässt die Stadt die Baugebiete Martinswald/Erweiterung Eichenweg/Sonnenhang weiterplanen und ignoriert damit die Meinung der betroffenen Bürger. Dabei geht es auch um die Planung der Verkehrsabführung. Wir betrachten hier die möglichen Varianten und deren Auswirkungen auf Eichenweg, Sonnenhang, Ernteweg und Alter Beller Weg.
Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz: Kennen Sie Ihre Rechte?
Dieses Gesetz gibt dem Bürger umfassende Einsichtsrechte in die Arbeit der Behörden und Gremien. Damit soll de Hinterzimmerpolitik ein Ende bereitet und dem Bürger mehr Möglichkeit zur Einflussnahme gegeben werden. .