Termine
Seniorenveranstaltungen
Nach und nach beginnen wir wieder mit unseren Veranstaltungen. Allerdings ganz vorsichtig unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen. Damit wollen wir den Senioren und Seniorinnen wieder die Möglichkeit geben, zu anderen Kontakte zu pflegen, wenn auch mit Maske und Abstand.
Aktuelles
PRO-MENDIG e.V. Kennenlern-Stammtisch am 25. Mai 19:00 Uhr Vulkan-Brauhaus
Am 25. Mai 2018 wird bundesweit der "Tag des Nachbarn" gefeiert. Aus diesem Anlass treffen wir uns zu einem Stammtisch im Brauhaus. Gäste sind willkommen...
Bauausschuss lehnt Staffelgeschoss in der Hochsteinstrasse ab.
Aktuell fällt anscheinend den Architekten nichts anderes mehr ein als schuhschachtelähnliche Gebäude. Proportionslose und hässliche Gebäude, die sich in den Baulücken der Einfamilienstraßen breit machen. Zwei Geschosse, die das "Baufenster" total ausnutzen, obendrauf ein sogenanntes Staffelgeschoß, mit dem man die Satteldachvorschrift des Bebauungsplans umgeht. Der Bauausschuss hat jetzt ein solches Staffelgeschoss abgelehnt.
Vorstandswahl auf unserer Mitgliederversammlung
Auf der Gründungsversammlung wurde festgelegt, dass sich der gesamte Vorstand auf der nächsten Mitgliederversammlung zur Wahl stellt. Grund dieser Festlegung war, dass der Vorstand ein robustes Mandat von möglichst vielen Mitgliedern bekommt. Bei 10 Gründungsmitgliedern und 5 Vorstandsmitgliedern ist die Basis relativ gering.
Bebauungsplan zwischen Wasserschöpp und Ernteweg wird geändert
Die Stadt wollte den Bebauungsplan aufheben. Das hat der Bauausschuss abgelegt. jetzt sollen notwendige Änderungen von der Verwaltung vorgeschlagen werden.
Freies WLAN in Obermendig kommt – BM Lempertz sagt Kostenzuschuss zu
Ursprünglich beschränkte sich der Antrag der CDU-Fraktion in Mendig ein freies WLAN zu errichten, auf Niedermendig. Erst durch unseren Protest wurde der Antrag um ein kleines freies WLAN in Obermendig ergänzt. Jetzt hat sich der VG-Bürgermeistert geäussert und eine finanzielle Beteiligung der VG am Obermendiger WLAN angekündigt.
Tschüss 2017 – ein kleiner Rückblick.
Das Jahr ist um. Zeit für einen Blick auf die Themen, die uns 2017 bewegt haben. Das Hauptthema war das Baugebiet Martinsheim, das uns auch 2018 noch sehr beschäftigen wird. Aber auch andere Themen waren relevant. Lesen sie unsere Übersicht.