Unsere Mehrgenerationenbänke
Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie“ für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.
Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.
Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.
Aktuelle Informationen
27. März 2019 -Start des Seniorentreffs in Niedermendig
Jetzt auch in Niedermendig. Am 27. März 14:30 eröffnet Bürgermeister Ammel den Seniorentreff in Niedermendig. Was in Obermendig seit Monaten sehr erfolg reich ist, bieten wir jetzt auch den Niedermendiger Senioren einen vergnüglichen Nachmittag. Jeweils am zweiten oder vierten Mittwoch findet zukünftig der Seniorentreff statt.
Pro Mendig e.V. hat nun 100 Mitglieder
Am 19. Februar 2019 war es soweit. Pro-Mendig e.V. konnte das einhundertste Mitglied begrüßen. In Anbetracht der noch jungen Vereinsgeschichte (Gründung am 10. Juni 2017) sind wir stolz darauf, diese Zahl geschafft zu haben. 100 Mitglieder ....
Freies WLAN in Mendig – erstmals gesichtet.
Bald anderthalb Jahre ist es her, dass die VG ein öffentliches WLAN in Niedermendig ankündigte. Obermendig wurde dabei vergessen. Aufgrund unserer Kritik hat man nachgebessert. Lange hat man nichts mehr davon gehört. Gestern konnte man in der Laacher-See-Halle das öffentliche WLAN entdecken...
Stadtrat vertagt einstimmig Beschluss über das Baugebiet Martinsheim
Entscheidungen über Baugebiete sind komplex, sowohl von der Sache her als auch, was die rechtliche Beurteilung betrifft. Dazu kommt, dass dieses Baugebiet in der Bevölkerung höchst umstritten ist und wegen der Landschaftsveränderung und den Belastungen der Infrastruktur von großen Teilen der Bevölkerung abgelehnt wird. Überraschenderweise hat der Stadtrat Klärungsbedarf erkannt und den eigentlich vorgesehenen Beschluss vertagt um zeitlichen Raum für weitere Beratungen zu geben.
Stadtratssitzung am 18.12.2018 – Beschlussantrag über das Baugebiet Martinsheim
Das Baugebiet Martinsheim - Selten hat ein Baugebiet so polarisiert und sovieö Kritik am Stadtrat ausgelöst. Jetzt wird die zweite Offenlegung am 18.12. zu beschliessen sein. Die Stadträte haben 4 Tage Zeit, sich in die komplexen 84 Seiten Beschlussvorlagen einzulesen. Hier eine Zusammenfassung.
Noch ein Staffelgeschoss im Ernteweg?
Im Ernteweg soll ein Wohnhaus mit einem traditionellen Satteldach aufgestockt werden, Auf das oberste Stockwerk soll ein Staffelgeschoß gebaut werden. Das lässt der Bebauungsplan nicht zu, die Stadt beantragt die Ablehnung des Ausnahmegesuchs.