Mehrgenerationenbank Unser Beitrag zur Ortsverschönerung

2020-08-16T16:37:01+02:0016 August 2020|Kategorien: Allgemein, Ortsverschönerung, Senioren|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Mehrgenerationenbank Unser Beitrag zur Ortsverschönerung

Unsere Mehrgenerationenbänke

Eine der beiden Bänke wurde von der Sparkasse Mayen gesponsort und als „Prämie“ für die Durchführung unserer Bewegungsstunden an die Stadt Mendig gegeben. Die andere Bank ist eine Spende von Pro-Mendig e.V. als ein Beitrag zur Ortsverschönerung.

Die Bänke haben eine größere Sitzhöhe und eine Fußleiste. Damit sind die Bänke ganz besonders bequem für ältere Menschen.

Bitte behandeln Sie die Bank pfleglich. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, informieren Sie uns bitte unter 0171 5353 450.

Aktuelle Informationen

Unsere Seniorenbewegungsstunde

By PRO- MENDIG e.V.|14 Oktober 2018|Categories: Allgemein, Senioren|Tags: |

Unser neues Angebot für Senioren: die Bewegungsstunde. Dieses attraktive Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren soll der Gesunderhaltung von Geist und Körper dienen, aber auch der Vereinsamung älterer Menschen vorbeugen. Der Spaß an der Bewegung und der Spaß, gemeinsam mit anderen Menschen etwas zu unternehmen, steht bei dem Projekt im Vordergrund.

Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“

By PRO- MENDIG e.V.|13 Oktober 2018|Categories: Allgemein, Kellbach, Martinswald|Tags: , , , |

Das Thema Starkregen ist in Mendig besonders relevant wegen den Kellbachhochwässern und wegen den ungeklärten Starkregenrisiken, wenn im Martinswald große Waldflächen gerodet werden um einem Baugebiet Platz zu machen. Eine sehr informative Broschüre kann hier downgeloadet oder kostenlos bestellt werden. Sie stammt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Die 10 Schritte zum Baugebiet

By PRO- MENDIG e.V.|07 Oktober 2018|Categories: Allgemein, Martinswald|Tags: |

Eine Frage, die in der Diskussion über das Baugebiet Martinswald oft gestellt wird: Wie ist die rechtlich vorgeschriebene Vorgehensweise, wenn ein Baugebiet ausgewiesen werden soll. Es gibt für die Abwicklung von Bebauungsplänen gesetzlich vorgeschriebene Verfahren. Den rechtlichen Rahmen bildet das Baugesetzbuch. Es ist aber nicht leicht, die einzelnen Schritte aus dem umfangreichen Gesetz auszulesen. Daher hier die Auflistung der einzelnen Schritte.

Nach oben