Termine
Seniorenveranstaltungen
Nach und nach beginnen wir wieder mit unseren Veranstaltungen. Allerdings ganz vorsichtig unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen. Damit wollen wir den Senioren und Seniorinnen wieder die Möglichkeit geben, zu anderen Kontakte zu pflegen, wenn auch mit Maske und Abstand.
Aktuelles
Noch ein Staffelgeschoss im Ernteweg?
Im Ernteweg soll ein Wohnhaus mit einem traditionellen Satteldach aufgestockt werden, Auf das oberste Stockwerk soll ein Staffelgeschoß gebaut werden. Das lässt der Bebauungsplan nicht zu, die Stadt beantragt die Ablehnung des Ausnahmegesuchs.
Warnung vor Trickbetrügern – neue Betrugsmasche auch in Mendig
Auch in Mendig: eine perfide Betrugsmasche mit Telefonabzocke. Vorzugsweise werden ältere Leute angerufen - angeblich ist das Amtsgericht Stuttgart dran und droht mit einer Pfändung. Worauf es die Betrüger wirklich abgesehen haben, lesen Sie hier...
Neu: Seniorenspaziergang am 2. November 2018
Laufen ist gesund. Besonders für Senioren und Seniorinnen. Unser Vorstandsmitglied Christine Lieb betreut ab jetzt das neue Senioren-Spaziergangsprogramm. Am 2. November starten wir mit dem ersten Spaziergang. Treffpunkt ist vorm Walli in der Hohl 33. Dauer ca 1 Stunde
Unsere Seniorenbewegungsstunde
Unser neues Angebot für Senioren: die Bewegungsstunde. Dieses attraktive Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren soll der Gesunderhaltung von Geist und Körper dienen, aber auch der Vereinsamung älterer Menschen vorbeugen. Der Spaß an der Bewegung und der Spaß, gemeinsam mit anderen Menschen etwas zu unternehmen, steht bei dem Projekt im Vordergrund.
Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“
Das Thema Starkregen ist in Mendig besonders relevant wegen den Kellbachhochwässern und wegen den ungeklärten Starkregenrisiken, wenn im Martinswald große Waldflächen gerodet werden um einem Baugebiet Platz zu machen. Eine sehr informative Broschüre kann hier downgeloadet oder kostenlos bestellt werden. Sie stammt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Die 10 Schritte zum Baugebiet
Eine Frage, die in der Diskussion über das Baugebiet Martinswald oft gestellt wird: Wie ist die rechtlich vorgeschriebene Vorgehensweise, wenn ein Baugebiet ausgewiesen werden soll. Es gibt für die Abwicklung von Bebauungsplänen gesetzlich vorgeschriebene Verfahren. Den rechtlichen Rahmen bildet das Baugesetzbuch. Es ist aber nicht leicht, die einzelnen Schritte aus dem umfangreichen Gesetz auszulesen. Daher hier die Auflistung der einzelnen Schritte.