Grundsteuer einfach gemacht
Bis 31.10.2022 haben Sie Zeit, die Grundsteuererklärung abzugeben.Dort, wo überschaubare Grundstücksverhältnisse vorliegen, zB Ein- oder Zweifamilienhaus gibt es einfache Lösungen, die wir hier aufzeigen
Bis 31.10.2022 haben Sie Zeit, die Grundsteuererklärung abzugeben.Dort, wo überschaubare Grundstücksverhältnisse vorliegen, zB Ein- oder Zweifamilienhaus gibt es einfache Lösungen, die wir hier aufzeigen
Jetzt auch in Mendig. Der ehrenamtliche Fahrdienst für Senioren, der Bürgershuttle. von Tür zu Tür. Für Senioren ist die Mobilität enorm wichtig, ist diese doch Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens im Alter. Mobilität wird aber mit zunehmenden Alter immer schwieriger und anstrengender.
Ponyreiten für die ukrainischen Flüchtlingskinder - ein voller Erfolg. Frau Silvia Astor, die in Mendig einen Pferdehof unterhält, bot uns die Möglichkeit, auf drei Ponys eine Stunde lang den ukrainischen Kindern eine unbeschreibliche Freude zu machen. Reiten. Die Kinder waren begeistert.
Bei der Berechnung des Grundstückswertes sind die Bodenrichtwerte eine wichtige Quelle. Wir erklären hier die Bodenrichtwerte und zeigen einen Ausschnitt aus der amtlichen Karte.
Ein Jahr öffentlicher Bücherschrank in Obermendig. Eine erfolgreiche Aktion, die vielen Büchern ein zweites Leben gibt. Man findet ein recht aktuelles Angebot der unterschiedlichsten Bücher - für jeden etwas.
In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Lempertz und Pro Mendig e.V. haben wir erreicht, dass die Bäckerei Lempertz in Obermendig, Oberstr. 1 und in Niedermendig Pellenzstrasse 66 Ausgabestelle für die gelben Säcke wird. Ab Mitte März sind dort die gelben Säcke erhältlich.
Der neue Busfahrplan hat sich zu einem Drama entwickelt. Die Firma, die die Busfahrten abwickelt, scheint völlig überfordert zu sein. Landrat Dr. Saftig stellt sich den Fragen und informiert über den aktuellen Stand
Den Bewohnern des Altenheims und des Caritaszentrums ein weihnachtliches Zeichen setzen, Freude gegen die Einsamkeit schenken. Ein Stück Weihnachten! Machen Sie mit!
Für den Basar haben wir heute ein schöne und große Kinderbuchspende erhalten. Die Mendiger Schriftstellerin Jasna Mittler, die jüngst in Mendig eine bemerkenswerte Premierenbuchvorstellung ihres neuesten Werkes "Blauauge" veranstaltet hat, hat uns heute mit einer tollen Kinderbuchspende überrascht. Die beiden Titel "Der heilige Erwin" und "Der heilige Erwin und die Liebe" werden ein begehrtes Highlight beim Basar sein.
Am öffentlichen Pro-Mendig-Bücherschrank in Obermendig (Teichwiese/Ecke Hauptstr, gegenüber dem Gasthof Bolz) veranstaltet Pro-Mendig e.V. am Samstag, den 13.11 von 14:00 bis 16:00 einen Kinder- und Weihnachtsbücherbasar.