27. März 2019 -Start des Seniorentreffs in Niedermendig

2019-03-24T18:22:47+01:0022 März 2019|Kategorien: Allgemein|Tags: |

Jetzt auch in Niedermendig. Am 27. März 14:30 eröffnet Bürgermeister Ammel den Seniorentreff in Niedermendig. Was in Obermendig seit Monaten sehr erfolg reich ist, bieten wir jetzt auch den Niedermendiger Senioren einen vergnüglichen Nachmittag. Jeweils am zweiten oder vierten Mittwoch findet zukünftig der Seniorentreff statt.

Pro Mendig e.V. hat nun 100 Mitglieder

2020-08-12T12:14:27+02:0024 Februar 2019|Kategorien: Allgemein|

Am 19. Februar 2019 war es soweit. Pro-Mendig e.V. konnte das einhundertste Mitglied begrüßen. In Anbetracht der noch jungen Vereinsgeschichte (Gründung am 10. Juni 2017) sind wir stolz darauf, diese Zahl geschafft zu haben. 100 Mitglieder ....

Freies WLAN in Mendig – erstmals gesichtet.

2019-01-21T07:36:23+01:0021 Januar 2019|Kategorien: Allgemein|Tags: , |

Bald anderthalb Jahre ist es her, dass die VG ein öffentliches WLAN in Niedermendig ankündigte. Obermendig wurde dabei vergessen. Aufgrund unserer Kritik hat man nachgebessert. Lange hat man nichts mehr davon gehört. Gestern konnte man in der Laacher-See-Halle das öffentliche WLAN entdecken...

Noch ein Staffelgeschoss im Ernteweg?

2018-12-02T02:00:16+01:0002 Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|Tags: |

Im Ernteweg soll ein Wohnhaus mit einem traditionellen Satteldach aufgestockt werden, Auf das oberste Stockwerk soll ein Staffelgeschoß gebaut werden. Das lässt der Bebauungsplan nicht zu, die Stadt beantragt die Ablehnung des Ausnahmegesuchs.

Unsere Seniorenbewegungsstunde

2018-10-14T13:34:52+02:0014 Oktober 2018|Kategorien: Allgemein, Senioren|Tags: |

Unser neues Angebot für Senioren: die Bewegungsstunde. Dieses attraktive Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren soll der Gesunderhaltung von Geist und Körper dienen, aber auch der Vereinsamung älterer Menschen vorbeugen. Der Spaß an der Bewegung und der Spaß, gemeinsam mit anderen Menschen etwas zu unternehmen, steht bei dem Projekt im Vordergrund.

Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“

2018-10-13T12:02:43+02:0013 Oktober 2018|Kategorien: Allgemein, Kellbach, Martinswald|Tags: , , , |

Das Thema Starkregen ist in Mendig besonders relevant wegen den Kellbachhochwässern und wegen den ungeklärten Starkregenrisiken, wenn im Martinswald große Waldflächen gerodet werden um einem Baugebiet Platz zu machen. Eine sehr informative Broschüre kann hier downgeloadet oder kostenlos bestellt werden. Sie stammt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Die 10 Schritte zum Baugebiet

2018-10-07T12:13:22+02:0007 Oktober 2018|Kategorien: Allgemein, Martinswald|Tags: |

Eine Frage, die in der Diskussion über das Baugebiet Martinswald oft gestellt wird: Wie ist die rechtlich vorgeschriebene Vorgehensweise, wenn ein Baugebiet ausgewiesen werden soll. Es gibt für die Abwicklung von Bebauungsplänen gesetzlich vorgeschriebene Verfahren. Den rechtlichen Rahmen bildet das Baugesetzbuch. Es ist aber nicht leicht, die einzelnen Schritte aus dem umfangreichen Gesetz auszulesen. Daher hier die Auflistung der einzelnen Schritte.

Nach oben